Das Make-up ist angelehnt an die Rio Negro Indianer aus Brasilien, da ich von Luna Whisu inspiriert wurde, wie man das selbst zeichnet, bei einer Goodbye Deutschland Folge mit den Touristen-Vorführungen, wie sie mit Mutter Umusy die Touristen meist Frauen schminkt.
Thank you Mainz so much for this video #indio #selin #rosenmontag #rosenmondnacht #openair #music #rpr1 #songs #festive #carnevale #karneval #fasching #lentingcountdown #riesenrad #sechsrunden #sechseuro #mainzvonoben #höfchen #mainz #Fastnacht #Fassenacht #Fasnacht #Fasnet #Fasching #Fastabend #Fastelovend #Fasteleer #fünftejahreszeit
In diesem Video seht Ihr Einblicke vom Rosenmontag & Rosenmondnacht in Mainz 24.02.2020. Da ich öfter gefragt werde wie ist es Live dabei zu sein! Ich war lange nicht mehr. Aber 2020 plötzlich der Sinneswandel, warum nicht mal etwas Auszeit vom Alltag! Damit meine Mutter, die Rentnerin wieder unter Menschen kommt, habe ich sie mitgenommen, früher umgekehrt. Denn ich war fünf Jahre alt als ich das erste mal mit durfte, denn Kinder sollten damals 1,20 groß sein bezüglich der großen Rosenmontags-Wagen um nicht überrollt zu werden, was durch die Abgrenzungsgitter zur Fahrbahn kontrolliert wurde. Heute nur noch an gefährlichen Stellen, da stattdessen Ordner eingesetzt werden, welche die neben dem Zug mitlaufen, aber auch solche die vor Ort permanent neben der Polizei für Sicherheit sorgen. Wie gesagt mit fünf, das letzte Jahr im Kindergartenalter, hat mich meine Mama das erste mal mitgenommen, dann sind wir gemeinsam jedes Jahr zum Rosenmontagszug bis auf Ausnahme von 2009 wo getrennt dort waren, weil wir uns gestritten haben. Obwohl der Umzug bereits im Fernsehn ausgestrahlt wurde, da er erst um 14 Uhr am Römischen Theater losgeht. Aber meist eher 15:30! Dieses Jahr sind wir übrigens um 13 Uhr nach Mainz gefahren sonst sind wir immer bereits um 11 Uhr los um die besten Plätze zu sichern. In der 6.Klasse im Jahr 2011 habe ich den Umzug zum damals vorerst letzten Mal besucht, da die Veranstaltung zumindest der Rosenmontagszug an sich wirklich etwas für Kinder ist bis auf die Besoffenen hinterher, allerdings gehört auch das zum Leben.. Das ein Kind lernt, dass die Welt verschiedene Facetten hat, sowohl gute als auch negative und es nicht nur Friede Freude Eierkuchen ist. Allerdings hatte ich als Teenager keine Lust mich zuzusaufen, sondern fand es eher peinlich und diesmal habe ich die Besoffenen komplett ignoriert und hatte auch so meinen Spaß, denn ich war übrigens komplett nüchtern. Zudem panschen ja auch viele den Alkohol, besonders an Fasnacht um besonders lustig und außergewöhnlich merkwürdig zu sein, auch wenn mittlerweile dies von der Polizei kontrolliert wird und Glasflaschen verboten sind.
Allerdings diesmal nicht direkt nach Hause oder in Cafe&Restaurants, sondern weil die Eintritt verlangen, danach am Höfchen und Theater (Staatstheater) zur Rosenmondnacht, wo auch ein Hubschrauber eingesetzt wurde wobei bis auf zwei Zwischenfälle, wobei mit einer halben Million Teilnehmern dieser Großveranstaltung (bei der Rosenmondnacht noch gut die Hälfte, also 250000 Menschen) mehr Besucher waren, als Mainz überhaupt Einwohner hat, wovon natürlich auch ein gutes Drittel in Ski-Urlaub oder andere Gebiete geflüchtet ist und ich bin das erste mal in der Mainzer Innenstadt direkt am Dom Riesenrad gefahren. Früher war es maximal im Volkspark oder am Rheinufer zur Johannisnacht (Johannisfest), die 2020 wegen Corona abgesagt wurde. Das Riesenrad hat pro Person sechs Euro gekostet, es waren aber auch sechs Runden die fast 20 Minuten gedauert haben, man bekommt auf jeden Fall was für sein Geld und man konnte auch mit EC-Karte bezahlen. Ich würde es daher immer wiedermachen. Abschließend gab es neben Pommes eine Riesenbratwurst (was wir uns jeweils teilten, da beachtliche saarländische Handwerker Portionen) vom saarländischen Schwenkgrill, der als einziges bis zum Schluss öffnen durfte, da er auch die Einsatzkräfte, sprich Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, freiwillige Ordner, sonstige Security und Ordnungsamt der Stadt Mainz mit Verpflegung versorgte. Weshalb das Ausweichen in die erstmals mit Eintritt (sonst nur für Klo) verlangenden Lokalitäten auch nicht notwendig war, da auch genügend Toiletten vorhanden waren, ausreichend als noch bei der Johannisnacht im vergangenen Sommer, denn Mainz hatte gelernt.
Zudem war es die letzte #Großveranstaltung vor der globalen Corona-Pandemie. Damals wusste man bereits von Corona, allerdings war es eine Open-Air Veranstaltung, weshalb ich froh bin die letzte Fasnacht vor globaler Pandemie besucht zu haben.
Dieses Video findet Ihr auch auf Facebook unter:
https://www.facebook.com/SelinAsansuofficial/videos/236912181048244/
▶Für weitere Videos abonniert den Kanal!
-----------------------------------------
IMPRESSUM, gemäß Datenschutzverordnung!
Herausgeber: Selin Asansu
Cast: Family & Friends
Disclaimler: Alle Rechte sind reserviert. Hinweis dieses Video wurde mit der Huawei Bildschirmaufnahme erstellt. Dies ist keine Kooperation!
- Alle mit Gesicht sichtbaren Personen waren mit der Videoaufnahme einverstanden! -
Zudem ist Rosenmontag & anschließender Rosenmondnacht in Mainz 2020 eine öffentliche Großveranstaltung gewesen, an der filmen erlaubt war. Eure SELIN
Hallo meine Lieben! Heute geht es endlich um "Meine NEUe - EINRICHTUNG von MFO Matratzen (selbstbezahlt)"!
Denn es haben schon einige gefragt was ich denn neu bekommen habe oder neu machen lassen habe, in dem ich es geordert habe, online, da die im Laden sagte, dort ist die Bestellung günstiger, weil die Lieferung nur so kostenlos wäre und gerade ja Black Week ist, an einem Donnerstag also Black Thursday, nochmal komplett reduziert ist. Daher folgt nun meine Onlineshop Bewertung & Empfehlung (daher "Achtung Werbung!", aber von mir selbst bezahlt, komplett mit meinen vermögensrechtlichen Mitteln)!
Ich habe eine Matratze und einen Topper bestellt für das Leder-Bett, was ich 2012 bei XXL Mannmobilia (Heute XXL Lutz) in Wiesbaden-Äppelallee gekauft habe.
Das einzige Problem, ich hatte viel Telefon-Arbeit und E-Mail-Arbeit, da man natürlich hinter sein muss um seine Ware auch zu erhalten, da Matratze und Topper trotz Umwelt Aspekten und der Werbung "Produkte aus ökologischen und ökonomischen Gründen erst verschicken, wenn alle bestellten Artikel für den Versand bereit sind" getrennt geliefert werden, von unterschiedlichen Versand- und- Logistikunternehmen, aber aufgrund der Größe nachvollziehbar.
Mein Tipp!Alle E-Mail Adressen die aufgeführt sind, auch im Kleingedruckten, in den Verteiler setzen, dann kommt es auch definitiv bei der richtigen Stelle an. Weil für die Liefertermin-Vereinbarung für die Matratze beim Logistikunternehmen der Spedition zwei E-Mail Adressen angegeben waren. Einmal von der Spedition in Frankfurt (Trex), die ich zuerst angeschrieben hatte, da das die Haupt-Mail-Adresse war und ich bei der Telefonnummer nicht durch kam sowie beim erneutem Senden im Verteiler mit der E-Mail-Adresse der Frankfurt am Main Abteilung des Logistikunternehmen (GEL), einen Tag später mit direkter Antwort nach etwa zwei Minuten, also blitzschnell! Zudem wurde bei der Erstellung des Lieferscheins statt meiner Lieferadresse die Adresse eines Lagers in Köln angeben, weshalb DPD es wieder laut Sendeverfolgung vom DPD Logistikzentrum in König Wuchsterhausen, kurz KW, zurück zum Versandzentrum der DPD in Berlin gebracht hat und es so über zwei Wochen nach normaler Lieferzeit von 9-14 Tagen also fast drei Wochen später erst geliefert wurde. Obwohl bereits nach 7 Tagen erstmalig versendet wurde. Da halt wegen dem internen Fehler auf dem Abstellgleis (auch wenn ich ständig nachgefragt hatte und meine Ware noch vor Weihnachten haben wollte, schließlich wurde schon im November bestellt)! Aber Fehler können passieren und die Mitarbeiter waren stehts freundlich, weshalb ich auch drei Wochen in Kauf nehme mit meiner Mutter ein Bett zu teilen, da ich ja nicht auf der neuen Matratze schlafen wollte ohne den extra Topper. Denn Hygiene ist bei neuen Sachen eben sehr wichtig um sie möglichst lange zu besitzen!
Sonst lief alles super. Vielen Dank nochmal für die kompetente Betreuung in der stressigen Vorweihnachtszeit inklusive BlackWeek!
PS: Hier gibt es auch Sondergrößen und verschiedene Maße wie meine in der cm-Größe in 120x200. Denn die meisten verkaufen nur für 90x200 oder 140x200! Und der Preis 300 Euro ich sage mal so, billig geht zwar auch, aber für hochwertige Matratzen wie Kaltschaum zahlt man mindestens eine dreistellige Summe. Disclaimler: Achtung dieser Beitrag wurde mit meinen vermögensrechtlichen Mitteln selbst-bezahlt und ist eine Empfehlung von mir für alle die auch sich neu einrichten möchten oder auf Suche nach besonderen Matratzen Maßen sind. Dennoch muss ich es als "Werbung" kennzeichnen! Da der Artikel "Meine NEUe - EINRICHTUNG von MFO Matratzen (selbstbezahlt)!" zum Kauf anleitet, animiert oder inspiriert.
Heute gibt es mal typisches Suppengemüse püriert als Gemüsesuppe, die sogar vegan ist, da wir künstliche Aromen (Instant) Gemüsebrühe oder Fleischbrühe genommen haben, die ja grundsätzlich genauso gut schmecken und bei einer Gemüsesuppe ist ja bereits 100% Gemüse plus 2% Obst durch den Saft verwendeten worden. Kann man das auch ohne Instant-Zeug zubereiten? Ja, aber das Aroma ist noch mal besser durch die extra-verwendeten Aromen. Zutaten:
Erbsen (TK- Suppengemüse-Mix)
Karotten (TK- Suppengemüse-Mix)
Princess-Bohnen (TK- Suppengemüse-Mix)
Zwiebeln (TK- Suppengemüse-Mix)
Pfeffer nach Geschmack, mindestens aber 1 Priese
1 Liter Leitungswasser (Trinkwasser)
1 Würfel Instant Gemüsebrühe oder Fleischbrühe
Johannisbeeren-Nektar Zubereitung:
Das Suppengemüse, sprich Erbsen, Karotten, Princess-Bohnen, Zwiebeln, wird mit Leitungswasser nach und nach aufgefüllt und sobald es enteist ist mit der Instant Gemüsebrühe oder Fleischbrühe aufgekocht und mit Pfeffer nach Geschmack, mindestens aber 1 Priese abgeschmeckt und mit einem Schuss Johannisbeeren-Nektar abgelöscht. Nun wird das ganze püriert als Gemüsesuppe, die mit Liebe zubereitet wurde.
Tipp: Statt Johannisbeeren-Nektar kann man auch Kochwein verwenden!
Ich hoffe Ihr probiert das Rezept einmal aus, denn es schmeckt zumindest für mich ausgezeichnet. Es ist Selin's Suppenliebe für kalte Tage! Das Gericht ist zwar ein Gericht für jede Jahreszeit, doch da es von innen wärmt, eher an Regentagen gedacht!
Eure Selin Disclaimler: Das Rezept der Gemüsesuppe (vegan) stammt von mir, ist - 100% Geschmack - 0 % Tier - | Selin's Suppenliebe für kalte Tage!
Schwierig alles zu sagen un meine Gedanken in Worte zu fassen, aber vielleicht gelingt es mit diesem Text. Lange war ich in der Schwerelosigkeit, habe in den Tag gelebt, aber auch gelitten, doch wenn auch hart gearbeitet. Dennoch bin ich viel gereist und war in Ländern, dessen Namen ich nicht mal gehört habe, aber es war auch eine gefährliche Reise, ich war in Jemen und vielen anderen Kriegsgebieten, die Überfahrt von Asien über Nordafrika nach Europa war 9 Tage lang. Ich bin froh, dass ich heil zurück bin und auch all meine Freunde gerade zuhause sind bei ihrem liebsten und nicht auf gefährlicher See. Es ist kein Geheimnis dass unser Job nicht ungefährlich ist, aber voller Liebe, ich kann gesegnet sein, ich habe zudem 10 Jahre bekommen als US-Visum und 10 Jahre Befähigungserlaubnis für den Dienst auf Fahrgastschiffen des BSH mit Sitz in Hamburg (Hansestadt Hamburg). Eigentlich war es dennoch ein ziemlich ruhiges Jahr, eines wie in der Warteschleife einer Telefonhotline, dennoch mit gewinnbringendem Erfolg, ich konnte neue Kontakte und Freundschaften schließen. Privat gesehen lief das Jahr mehr oder weniger relativ gut, geschäftlich zwar auch nicht mehr in den Kinderschuhen. Aber ich bin ehrlich mit Euch, es ist nicht immer alles Gold was glänzt. Die Gastronomie hat sich verändert, aber auch ich habe mich verändert, denn mittlerweile geht es um Geld, viel Geld - aber auch nicht um just for fun. Ich bin zwar nicht auf das Geld angewiesen, da ich meine Rechnungen begleichen kann. Aber ich arbeite auch nicht umsonst, sofern die Rahmenbedingungen als Gegenleistung nicht stimmen, aber das ist auch mit Freundschaft und Familie so, wenn mir irgendjemand kommt der nur fordert aber umgekehrt nichts bietet, kann sehen wo der Pfeffer wächst.
Bis bald ... !
Die Karten werden neu gemischt. Denn Weihnachten steht vor der Tür! Vielleicht mit meinem persönlichen Weihnachtswunder. Wer weiß, es ist alles offen, die Karten meines Lebens werden nun ständig neu gemischt, denn kein Tag ist wie der andere, sollte sich daran was verändern, werdet ihr sicher darüber informiert. Aber zunächst möchte ich sagen, freut Euch auf spannende Reportagen und Dokumentationen aus der Vergangenheit, damit dass was war würdig gefeiert wird und das was wird in der Zukunft unter einem guten Stern beginnt! Herzlichst Eure Selin! Disclaimler: All rights are reserved! Just a little Update with "Meine Zukunft ... - Wünsche & Vorstellungen vs Realität | Weihnachten steht vor der Tür..."
Hier gelangt ihr zum gleichnamigen Video: https://youtu.be/IvVNFilonjo
Oder schaut es Euch hier an <3!
❤️ Die Insel Sylt (dänisch Sild, friesisch Söl), welche die größte nordfriesische Insel ist und sich in Nord-Süd-Richtung vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins und Dänemarks erstreckt, zählt zu den bekanntesten Inseln Deutschlands und wenn nicht sogar der Welt! --- Weshalb ich mich entschieden habe auf Sylt zu bewerben, da auch die Unterkunft gestellt wird inklusive Essen und Trinken sowie Mitarbeiter-Fahrräder! ---
❤️ Leider war dies jedoch nicht so wie angegeben und vereinbart. Es war definitiv "Der Totale Fail"! - - - Meine Beweggründe & alle Hintergrundinformationen findet ihr daher in diesem Text und dem dazugehörigen Video. Ich habe es endlich geschafft die Sylt Review Teil 2 fertig zu stellen, denn es war so unendlich schwer seine Emotionen in Worte zu fassen ohne jemanden zu verletzen oder zu beleidigen. Ich möchte niemanden verletzen oder kränken. Dies ist lediglich Konsequenz für mich sorgfältig und umsichtig zu handeln, wie ich es generell empfinde. Ich habe lange überlegt ob und wie ich den Text und vor allem auch das Video gestalten kann bis es jetzt veröffentlicht wurde.
❤️ Eure Selin 🙏
----------Pronolog------------ Die Ankunft am Hotel.
Von außen Top, von Innen Flop! Leider Ja! Das historische Gebäude liegt ganz am Ende der Fußgängerzone direkt am Meer, eigentlich die perfekte Lage! Die neidischen Blicke der Passanten währten nur kurz. Kinder spielten verstecken, erst mal ok, aber später wusste ich, dass waren die der Osteuropäischen angestellten, die sich keine Kita leisten konnten. Die Chefin unterhielt sich kurz mit mir als sie aus dem Büro hinter der Rezeption war und führte mich durch das historisch imposante Gewölbe der Lobby in den Mitarbeitertrakt.
Ich wurde wie Ware an die Hausdame übergeben die sich aber eigentlich nicht zuständig fühlte und mich Wiederworten Richtung Küche und Personalesszimmer zog. Beim Essen war jeder auf sich fixiert, die Osteuropäer freuten sich dass es Nutella gab zum Abendessen! War Büffet, stand aber ohne Kühlung schon (Käse & Wurstwaren) eine Weile und warmes Essen, war TK-Ware, die in der Mikrowelle aufgewärmt wurde, nach Bedarf, portionsweise und etwas einfache Rohkost. Wenn man satt werden möchte ok, aber wenn man auf seine Ernährung wert legt, was in einem Hotel zum damaligen Zeitpunkt 2019 bereits zum Standard Essen gehören sollte – Aber Nein! Dort nicht! Daher 5 (Mangelhaft). Die slowakisch eingeheiratete Frau mit ukrainischen Wurzeln (Hausdame) wollte zwar nicht abwimmelnd sein, hatte eigentlich keine Zeit um mich zur Unterkunft zu bringen, da sie den Rundgang der zur Abendroutine gehört machen muss (Abendservice – Bettdecken werden wie auf Schiff in Formen gefaltet, allerdings hier nur Abends) und sagte dass ich mir ein Taxi nehmen soll! Was? Ja zahlen wir natürlich! Ok! Dann ja und sie drückte mir den Zimmer-Schlüssel in die Hand! Das Taxi fuhr 20 Minuten 5 km Richtung Flughafen Sylt! Da in Sylt in den Seitenstraßen entlang der 2,5km langen Fußgängerzone nur Schritttempo erlaubt ist bis 20 Uhr, brauchten wir um aus dem Zentrum rauszukommen bei keinem Verkehr bereits über 10 Minuten! Dann nach insgesamt 25 Minuten (10 Minuten Landstraße und 5 Minuten Bahnübergang warten). Die Gefühle bei der Taxifahrt an sich & Ankunft in der Unterkunft beschreibe ich wie folgt:
Der Taxifahrer sagte mir schreckliches, ich würde mir überlegen ob ich dort wirklich arbeiten will, denk dran du musst arbeiten (Arbeitsschutz wird nicht eingehalten). Mein Eindruck bestätigte sich leider, am Klingelschild 30 Osteuropäische Namen, am Briefkästen ca. 50-80. Es führte eine Wendeltreppe aus Holz im inneren nach oben. Mein Zimmer war im ersten Obergeschoss, im zweiten Obergeschoss jedoch als ich mich umschaute war eine freistehende Badewanne, mitten im Foyer, es wirkte wie in einem Horrorfilm mit Spinnenweben und allem. Angeblich hat die Unterkunft Müll-Container wie im Flur steht bezüglich der Abholzeiten von der Müllabfuhr. Aber auch eine Waschmaschine wie in der E-Mail sehe ich nicht. Allerdings sind diese beide weggeschlossen und kosten extra (wie ich am nächsten Tag erfuhr – war auch anders vorab per E-Mail vertraglich vereinbart). Mein Zimmer was ich dort hatte, hatte zum Glück ein gepflegtes Bad und generell sauber, allerdings komplett ohne Mülleimer, es war wirklich wie in einem Geisterfilm, eigentlich ein gepflegtes Zimmer mit ordentlichen Hotelbett & massivem Nussbaum Schrank! Eigentlich perfekt. Aber die Atmosphäre ich beschreibe sie etwas screepy weshalb ich mich nach etwas runter kommen auf dem Sofa und unter der Dusche gleich ins Bett begab (aber es wurde trotz Youtube-Filmen und schreiben mit Freunden sowie versuchen zu schlafen leider nicht besser). Die Nacht des Grauens!
Ich war Ständig wach, ich hörte Autos von der Straße & Türen die quietschten, ich fühlte mich wie in einem Bordell, in der Leute aus Osteuropa ständig ein und aus gingen. Aber ich fühlte mich wohl und in Sicherheit. Ich hatte jetzt keine Angst, alleine dort zu bleiben, aber ich konnte wegen der Außen-Geräusche trotzdem nicht schlafen, weshalb es dennoch eine Nacht des Grauens war. Mein Zimmer war ein roter Raum mit roten Wänden tapeziert und rotem Teppichboden, einem massivem Nussbaumschrank (der muss mal teuer gewesen sein aufgrund der edelen Schnitzereien), wo lediglich zwei weiße Hotel-Handtücher und 3 festmontierte Bügel (damit man sie nicht klaut), weshalb ich auch nur das Nötigste ausgepackt habe und die Klamotten für den nächsten Tag zurecht gelegt habe, ein altes Sofa mit einfachem Tisch sowie einem herkömmlichen Hotelbett, was echt bequem war (der einzige positive Punkt neben dem Bad ohne Fenster / Lüftung) , aber kein Mülleimer. So stapelten sich meine Tampons auf dem Toilettensims (wenn sie niemand genommen hat liegen sie bis heute da!) und ich schickte die bitte der E-Mail nach einem Mülleimer und der Seife zum Händewaschen (ich hatte ja Duschgel dabei) nicht ab!
Wie bereits gesagt, habe ich mich entschieden die E-Mail nicht abzusenden und es persönlich zu klären indem ich erstmal das Gespräch suche! Der nächste Morgen! Beginnt in aller Frühe! Ich stehe auf und beginne mit dem womit ich aufgehört habe, "Whats App Nachrichten" schreiben. Und voller Panik den Weg zur Arbeit zu planen, knapp 5 km sind es. „Ich nichts Deutsch Sprechen, Slowakisch oder Bulgarisch“ Kein englisch, Französisch oder Türkisch. Dein Problem nicht meine, nehm' Taxi oder lauf jetzt los. So bin ich um 6:30 los und kam um kurz vor acht an, obwohl ich den Weg eher gerannt war, weil ich dachte ich schaffe es nicht pünktlich. Aber ich hatte Zeit ein wundervolles Foto vom Rathaus zumachen, was wie eine Kirche aussah, denn mein Weg führte mich neben Kuhweiden auch an Mutterkind-Kliniken und eben dem Rathaus vorbei.
Vor Ort angekommen wunderte sich die Hausdame, dass ich bereits da war und sagte dass ich noch eine Stunde Zeit hätte, könnte aber Frühstücken, ich schilderte ihr zudem dass Problem bezüglich dem Mülleimer, der versprochenen Waschmaschine und meinem Anruf bezüglich dem Rücktransport von Unterkunft zum Hotel, weshalb ich ja bereits so früh los gelaufen bin. Sie meinte, dass man sich selbst darum kümmern muss und alles selbst kaufen soll, auch das Mitarbeiterfahrrad gäbe es nicht. Daher sagte ich, ich möchte mit der Chefin / Inhaber sprechen, da dies anders vereinbart war. Die Chefin kommt aber erst um 11 Uhr. Also hieß es abwarten. Ich wollte es mir aber generell nicht nehmen lassen, zu arbeiten um auch richtig hinter die Kulissen blicken zu können um mir ein richtiges Urteil zu bieten, und natürlich die Zimmer anzuschauen, welche leider wie bei Oma und Opa sind, offiziell wird der Stiel im Jugendstiel beschrieben, aber zum Haus passend. Man muss wissen was man für 5 Sterne möchte oder erwarten kann im Jahre 2019! Privatsphäre wird großgeschrieben, da kein großer Service geleistet wird Und Raucher sind Willkommen im Gebäude – °ein großes Ärgernis für Nichtraucher wie mich°! Meine Beweggründe, die mich zusätzlich rein betrieblich entscheiden lassen haben:
1. Mir wurde eine Welt vorgetäuscht, die nicht der Realität entspricht
2. 95% der Mitarbeiter sprachen kein Deutsch, maximal Gebrochen, stammen aus Osteuropa, Eritrea oder Vietnam
3. Ich wurde schriftlich gebeten teure Arbeitsklamotten zu kaufen, trotz Nachfrage (Praktikum/Kein Einkommen) die dort jedoch keiner getragen hat sondern ganz normale Alltagsklamotten. (Zum Glück konnte ich die zurück geben)
4. Die Betriebsstätte (für das Personal) war alt und heruntergekommen , Lumpen wurden als Reinigungsmaterial vor den Augen der Gäste auf den Fluren gefaltet (die vorher auf dem Boden waren, da kein Lagerraum mit Regalen /Containern vorhanden).
5. Das einzige, der Meerblick stimmt, ein Blick auf die wunderschöne Natur & Sandstrand von Westerland mit Strandkörben (aber nur mit Gästekarte erlaubt zu betreten, bezüglich der Kurtaxe wie generell in Schleswig-Holstein) Ich schäme mich für die Gäste und die Branche bezüglich der Zustände vor Ort, dies ist nur meine persönliche Meinung was ich selbst als Gast erwarte / mir wünschen würde und in diesem Falle leider beanstande, da nicht vorhanden
- Essen wie im Knast nur mit Fliegen und Kakerlaken (zumindest in Deutschland ohne). Die Getränke stehts edeles Sylter Wasser sowie Moet Champagner auf den ich Dankend verzichtet habe, sonst alles hinter Gittern wie in Südfrankreich die Apotheken & Tabak-Läden.
- Ich meine am Erscheinungsbild und an den historischen Eisentüren und der Marmor-Granit Rezeption sieht man dass es mal ein gehobenes Haus war und auch an der Lage. Allerdings wer Qualität & Service bieten will, muss auch Geld rein stecken. Hier auf Sylt zahlt man für die Lage auf Sylt mit Meerblick kostet 200 Euro extra, also ab 700 Euro die Nacht bist Du dabei!
- Der Spa lässt auch zu wünschen übrig, da in osteuropäischer Hand, Gäste sind enttäuscht, ich Schäme mich (aber ja bereits bekannt)
- Ich konfrontiere bezüglich der Zustände die Chefin (Brasilianische Ehefrau vom Besitzer der sich als einheimischer Sylter schämt und nichts mehr damit zu tun haben möchte obwohl er aus der Jahrhunderten alten Sylter Hoteliers-Familie stammt), es ist wie es ist entweder akzeptieren oder gehen, ich sage es war aber anders vereinbart, warum mich herschicken, wenn sie es sich finanziell nicht Leisten können oder wollen Geld zu investieren. Sie entschuldigte sich, dass die Stellenanzeige ein Lockmittel war und es kein Lastenfahrrad oder sonstiges Wie angekündigt gibt. Es ist ja Betrug, weshalb ich ankündigte die Polizei zurufen, wenn es sich nicht klärt, wer mich fährt, denn der letzte mögliche Zug fährt um 16 Uhr, ich würde bis 15 Uhr warten eher aber 14 Uhr und den angebrochenen Tag zu Ende arbeiten. Wobei eh nicht wirklich zu tun war, da keine Gäste. Aber die Hausdame hatte trotzdem keine Zeit um dies zu klären, weil sie bürokratische Dinge erledigen musste bezüglich der nicht-deutsch-sprechenden Mitarbeiter. Da ich bestimmt nicht nochmal mit Gepäck hin und her laufe wegen Schlüssel je knapp 5 km (15km gesamt) kam von ihr daher der Vorschlag, der Hausmeister, kann aber kein Deutsch, spielt Taxi / Chauffeur mit Lieferwagen. Er war wirklich sehr hilfsbereit und ein Gentleman! Ich glaube er war Rumäne, sprach aber auch etwas russisch, weil er in Kiev lebte zu Sowiertzeiten.
- Fazit - Dies bleibt eine Insel und eine Reise, die für mich unvergesslich bleibt! Man sollte bedenken, alles das geschah vor einer Weltweiten Corona-Kriese, denn die eigentlich so befürchtete Corona-Pandemie hat nur dass aufgedeckt, was bereits vorher schon im Argen lag, ist bekannt. Es mag sein dass, manche Existenzen bedroht oder verloren gingen, da der finanzielle Druck von Außen ohne Einnahmen / Reserven zu groß wurde. Aber grundsätzlich hat in Deutschland leider nur 20% eine reine weiße Weste an.
Sylt an sich ist aber immer eine Reise wert. In Wenningstedt und dem Hauptort Westerland schlägt das Herz von Sylt, wer hier wohnt ist mittendrin. Tinnum ist bekannt für sein Gewerbegebiet da es direkt an den Bahnhof Westerland grenzt wo auch die Autos per Zug vom Festland ankommen. Keitum (IC-Halt), Archsum (Bedarfshalt Regionalbahn), und Morsum (nur Regionalbahn-Halt) sind typische Sylter Vororte für Ferienhäuser und der Innbegriff von Massentourismus. Aber auch schön. In Keitum hat übrigens Guido Maria Kretschmer geheiratet. Die meisten Klassenfahrt finden in List statt, denn der Norden, welcher nach Dänemark rein ragt, ist am günstigsten, auch Gosch (Feinkost-Papst aus Sylt), der heute auch Läden in München besitzt, hat hier seine ersten Umsätze gemacht mit wenigen Fischern laut NDR Doku, bis es sich rum sprach, den er servierte Alkohol in Feinkost-Dosen aus Kunststoff bezüglich des damaligen Alkoholverbotes im Hafen als Suppe. Die meisten Bootsfahrten zu Seehundebänken und Überfahrten aufs Festland oder zu anderen nordfriesischen Inseln finden ab Hörnum statt, nur mit dem Bus oder Auto erreichbar für normale Touristen. Kampen & Braderup sind nördlich des Flughafens und bekannt für leerstehende Millionenvillen deren Besitzer Sylt nur als Wertanlage sehen. Rantum hingegen ist bekannt für seine Yacht-Regatter-Rennen! Nicht zuletzt aufgrund des See’s!
------------------------------- Disclaimler: Alle Rechte dieses Videos und des gleichnamigen Blogbeitrag's sind bereits an mich reserviert, da das Thema eines solchen beruflichen Fail's natürlich sehr sensibel ist, aber dennoch veröffentlicht wurde, denn jeder hat das Recht die Wahrheit zu erfahren, denn die Wahrheit zu sagen und öffentlich kundzutun ist erlaubt. Da ich niemanden beleidigen oder kränken möchte, es sind lediglich Fakten und Tatsachen, die der Wahrheit entsprechen, welche ich offen lege. Ich habe zudem alle betrieblich Personen bezogenen Daten zensiert oder ausgelassen um keine Rückschlüsse auf den Betrieb und genannte Personen ziehen zu können. Darum bitte ich Euch respektvoll zu bleiben!
Achtung: ein kleiner Hinweis in eigener Sache der Beitrag wurde auf den ursprünglichen Veröffentlichungszeitraum zurückdatiert und erst 2020 verfasst!
Dieses Video inklusive dem dazu geschrieben Text wollte ich Euch nicht vorenthalten.Deshalb seht Ihr nun meine Ankunft in Westerland auf Sylt. Die Insel der Schönen und Reichen habe ich mir irgendwie anders vorgestellt. Es geht hin zu Massentourismus. Auch Sylt befindet sich im Wandel. Langfristig gesehen wird die Insel Sylt (dänisch Sild, friesisch Söl), welche die größte nordfriesische Insel ist und sich in Nord-Süd-Richtung vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins und Dänemarks erstreckt wohl in der Mitte der Insel von Massentourismus und den restlichen Teilen von leerstehenden Millionen-Villas überflutet sein, denn richtige Sylter gibt es bereits jetzt kaum noch. Wie Ihr auch im Video, dass ich für Euch exklusiv aufgenommen habe um es nun auf meinen Social-Media-Seiten mit Euch zu teilen, sehen könnt. "Ein Bahnhof voller Koffer bedeutet trotz Nebensaison, Ende September 2019, Massentourismus. - Selin Asansu" Der wahrscheinlich erst der Anfang ist, der die Zukunft von Sylt wieder spiegelt. Auch die Preise sind günstiger als in Büsum, bis auf Unterkünfte, denn hier bezahlt man natürlich für die Lage, nämlich auf Sylt, gerne ab 500€ pro Nacht, ohne gar nichts, nur für die Unterkunft an der Straßenseite oder Richtung Flughafen, der Meerblick kostet natürlich extra. Zumindest noch, vieles weicht dem Massentourismus, inklusive Ferienwohnungen, Jugendherbergen oder Schullandheime sowie unzählige Discounter prägen das Stadtbild. Wie überall in Seebädern hier an der Nordsee von Schleswig-Holstein gibt es Mutter-Kind-Kuren, bedeutet Sylt wird bezahlbar, aber die Servicequalität schwindet zu Gunsten des Exquisitladen! Welcher über Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte, das Aushängeschild war. Bekommt dadurch plötzlich eine ganz neue Bedeutung, kann er seine Kundschaft halten oder muss er günstiger werden, wenn er überleben möchte? Wer weiß das schon!
Ich hoffe Euch hat das Video trotzdem gefallen und freut Euch über den Einblick in ein anderes Sylt, wie man es sich vielleicht vorstellt!
Deshalb bin ich trotzdem froh, diese Möglichkeit bekommen zu haben, Sylt von einer anderen Seite der Realität, die "unverschönt" echt ist und einfach fakt ist, kennengelernt zuhaben. Allerdings, ummalt von einer unfassbaren Natur wie sie typisch für den Norden Deutschlands ist mit Strandkörben am Meer und Tieren, die auf den umliegenden Weiden grasen, hauptsächlich Wiederkäuer, aber auch Pferde oder den Vögeln die darüber fliegen sowie natürlich der wunderbaren Nordseeluft, jedoch das Klima wird vom Wetter her langsam rau und kalt, wie überall in Deutschland zu dieser Jahreszeit. Ein Besuch ist hier nicht umsonst, dass man hier nicht herfahren sollte, aber auch nicht Pflicht. Dennoch ich kann sagen, ich war auf Sylt. Was ich alles erlebt habe und dort im Hauptort Westerland auf Sylt gemacht habe, erfahrt Ihr in einem zweiten Teil der "Sylt Review"! Vorweg es wird anders sein, als Ihr es gewohnt seid von mir, da ich viel zurecht scheiden und zensieren muss um es rechtlich korrekt, da auch ich mich an Verträge beziehungsweise deren Vertragsklauseln zuhalten habe.
Eure Selin
----------------------------------------------------
#syltreview #nordfriesland #danishborder
#Sylt #arrival #arrivals #trainstaion #dbtravel
#Nordsee #Northsea #Norddeutschland #northerngermany
#SchleswigHolstein #Wattenmeer #Insel #island #Deutschland
#Reisen #Zugfahren #Selinontour
#Dokumentation #changeofanisland #alegendischanging
#Bahnhof #syltbahnhof #dbfernverkehr
#Ferien #Arbeit #business #vacation
#holidays #Urlaub #Tourismus #Touristik
#Koffer #Suitcases #Bagagge #Gepäck
#Zugverkehr #September #2019 #dokumentary
--------------------------------------------------
Produktionsland: Deutschland
Musik: Local Sound
Herausgeber: Selin Asansu
Disclaimler: Alle Aufnahmen stammen vom Urheber dieses Videos zur Dokumentation der Ankunft auf Sylt am 23.September 2019. All rights are reserved.
In diesem Video seht Ihr Selin in der Fernsehsendung SWR Sport!
Genauer gesagt seht Ihr Einblicke von Selin und ihrer Mutter, LIVE, bei der SWR Sport Sendung vom 1.9.19. Danke an M. Andreas Werkmann (Senior) & Matthias Werkmann für die Videobearbeitung. Es war ein tolles Erlebnis. ✨ Wenn Ihr auch mal Gast bei Sendung SWR Sport ehemals Flutlicht sein wollt, wendet Euch an die Redaktion SWR Sport / Ulrike Haupt! Einfach per E-Mail an: ulrike.haupt@swr.de oder swrsport-rp@swr.de! Weitere Informationen für Euren Besuch findet Ihr auch unter SWR.de/besuch-swr-sport-mainz! Diese sendet Euch je nach Verfügbarkeit kostenlos die Karten portofrei per Post zu. Vor der Sendung gibt es ab ca. 21 Uhr immer noch Snacks (beispielsweise Bretzeln) und alkoholfreie Getränke (beispielsweise alkoholfreies Flensburger Pils und Loona Wasser, beides aus der Glasflasche). Wer möchte kann natürlich vorher privat noch etwas in einem der umliegenden Restaurants etwas essen gehen, aber da wir mit nur 20 Minuten Weg von zuhause kamen, brauchten wir das nicht und so auch ganz gemütlich zuhause Abendbrot essen konnten. Es gibt übrigens kostenlose Parkplätze am SWR Funkhaus in der Tiefgarage, da aber die Wege dort sehr beengt sind, sollte man keine breiten Ami-Schlitten als Auto haben, ein normaler VW Golf, wie wir ihn haben, ist perfekt.
Zu Gast ist übrigens Christian Kühlwetter. Ein Jahr älter als ich und zum ersten Mal in einem Fernsehstudio. Hat er doch sehr gut gemacht. Der Moderator ist Tom Bartels, einer meiner Lieblingssportmoderatoren, er hatte übrigens handgeschriebene Moderationskarten, nur das Logo, was er in die Kamera hält, war gedruckt. Viel Spaß beim Video!
Eure Selin .............................................. 🧨Achtung dieser Textbeitrag enthält Werbung, die zur Information des Videos dient! In der Sendung SWR Sport des deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders Südwestrundfunk (kurz: SWR) Rheinland-Pfalz (kurz: R(L)P) geht es um Sport aus dem Bundesland oder oft auch aus der Region Rheinhessen oder auch der Pfalz wie hier in der -🦶⚽❤ 1.9.2019 - wo sich die Sendung hauptsächlich um den Fußball handelt, da Studiogast Christian Kühlwetter zu Gast war, denn er ist Fußballspieler, der Stürmer des 1.FC Kaiserslautern (kurz: 1.FCK)!
--------------------------------------------------------
Verantwortlich für den Inhalt:
Selin Asansu
M. Andreas Werkmann
Matthias Werkmann
---------------------------------------------------------
Produktionsland: Deutschland
Musik: SWR SPORT (ehemals SWR Flutlicht)
Herausgeber: Selin Asansu
Disclaimler: Alle Aufnahmen wurden von oben den genannten Urhebern für die Veröffentlichung dieses Videos angefertigt!